Termine

Veranstaltungen im Markt

Nesselwang ist ein bekannter Ort für Events verschiedener Größen in den Bereichen Kultur, Sport und Unterhaltung. Die Bandbreite reicht hierbei von Lesungen in unseren Museen bis zu Großveranstaltungen mit mehreren Tausend Besuchern.

In der Alpspitzhalle finden regelmäßig Konzerte, Theater oder Festabende mit bis zu 750 Zuhörern statt. Über das ganze Jahr finden traditionelle Veranstaltungen wie das Johannisfeuer, die Waldfestabende oder Standkonzerte statt.

Sportlich gesehen ist Nesselwang in regelmäßigen Abständen Ausrichter des größten Schulsportwettbewerbs der Welt, Jugend trainiert für Olympia & Paralympics.

Im folgenden Veranstaltungskalender finden Sie wichtige Termine in den kommenden Monaten. Kursiv geschriebene Termine sind noch NICHT fix.

Veranstaltungskalender

Terminübersicht für Vereine

September 2025
Montag, 15. September bis Sonntag, 21. September: Nesselwanger Herbstfest mit Viehscheid und 35. Bezirksmusikfest
Mittwoch, 17. September, 14.30 Uhr: Vortrag in der Wallfahrtskirche Maria-Trost anl. der 300-Jahr-Feier von Anton Schreiegg
Donnerstag, 25. September, 16.00 Uhr: Kinonachmittag der BW Senioren, "Der Rosengarten von Madame Vernet"

Oktober 2025
Donnerstag, 2. Oktober, 11.30 Uhr: Mittagstisch für Senioren und Alleinstehende: Nesselwanger Hof, Tel: 9251330
Freitag, 3. Oktober
, 15.30 Uhr: Benefiz-Galakonzert mit dem Euregio-BlasOrchester (EBO) in der Alpspitzhalle, freie Platzwahl, Einlasskarten bei der Tourist-Information Nesselwang
Freitag, 3. Oktober,
19.00 Uhr: Deutschland singt und klingt im Kurpark des Männerchor Nesselwang
Mittwoch, 8. Oktober:
Ausflug der Blumenfreunde gemeinsam mit den Bäuerinnen
Samstag, 11. Oktober,
14.00 - 16.00 Uhr: Kleidermarkt für Kinderbekleidung in der Alpspitzhalle Nesselwang
Donnerstag, 16. Oktober,
19.30 Uhr: Sepp Maier LIVE, Portraitshow der Ex-Torwartlegende des FC Bayern München in der Alpspitzhalle, AZ-Tickethotline: Tel. 0831/2065555 oder online
Samstag, 18. Oktober,
ab 19.00 Uhr: "Ab in den Süden" (Wacky Productions) in der Alpspitzhalle
Sonntag, 19. Oktober,
ab 10.00 Uhr: 4. Festtag "Goldener Oktober" an der Alpspitzbahn
Sonntag, 26. Oktober, 19.00 Uhr: 30 Jahre Heimathausverein Nesselwang - Jubiläumsfest mit Gastspiel der "Dissonanten" im Pfarrheim Nesselwang
Dienstag, 28. Oktober, 15.00 Uhr: "Ronja Räubertochter" (die artisanen) im Haus Zauberberg Pfronten

November 2025
Donnerstag, 6. November, 11.30 Uhr: Mittagstisch für Senioren und Alleinstehende: Taverna im ABC, Tel: 9216227
Samstag, 15. November, 19.30 Uhr: Hugo 4.0 in der Alpspitzhalle Nesselwang
Donnerstag, 20. November, 19.30 Uhr: Bunter Abend im Pfarrheim, Veranstalter: Blumenfreunde Nesselwang
Freitag, 21. November, 20.00 Uhr: Bürgerversammlung in der Alpspitzhalle

Dezember 2025
Dienstag, 2. Dezember, 15.00 Uhr: "Die Wichteltür" (marotte Figurentheater) im Haus Zauberberg Pfronten
Donnerstag, 4. Dezember,
11.30 Uhr: Mittagstisch für Senioren und Alleinstehende: Pizzeria Il Borgo, Tel: 9250181
Freitag, 12. Dezember, 14.00 Uhr: Fahrt zur "Lindauer Hafenweihnacht", Veranstalter: Blumenfreunde Nesselwang
Samstag, 27. Dezember, ab 10.00 Uhr: Modelleisenbahn - Modellautomarkt für Groß und Klein in der Alpspitzhalle

Januar 2026
Montag, 5. Januar, 20.00 Uhr: "Und wenn wir alle zusammenziehen" (a.gon Theater München) in der Alpspitzhalle Nesselwang

Februar 2026
Sonntag, 8. Februar, 20.00 Uhr: "Die 39 Stufen" (Landestheater Schwaben) in der Alpspitzhalle Nesselwang
Dienstag, 24. Februar, 14.30 & 16.00 Uhr: "Furzipups, der Knatterdrache" (marotte Figurentheater) im Haus Zauberberg Pfronten

März 2026
Samstag, 14. März, 14.00 - 16.00 Uhr: Kleidermarkt für Kinderbekleidung in der Alpspitzhalle Nesselwang

April 2026
Samstag, 18. April, 20.00 Uhr: "Nichts geplant, alles möglich!" (Impro-Show mit den Wendejacken) in der Alpspitzhalle Nesselwang

Mai 2026
Samstag, 2. Mai, 19.00 Uhr: 15. Böhmische Musikanten-Nacht in der Alpspitzhalle, Kartenvorverkauf: Tourist-Information