Hauptmenü
Der Ortsentwicklungsprozess „Lebenswertes Nesselwang – unsere Zukunft gemeinsam gestalten“
Bürgerbeteiligung und Mitsprache bei der Gestaltung des örtlichen Geschehens sind in Nesselwang nicht nur Schlagworte, sondern werden gelebt. Im Jahr 2000 wurde der Ortsentwicklungsprozess „Lebenswertes Nesselwang – unsere Zukunft gemeinsam gestalten“ gestartet. Seitdem arbeitet eine Vielzahl von Bürgern in sogenannten Bürgerwerkstätten,
strukturiert in den drei Handlungsfeldern
– Siedlungsentwicklung, Natur u. Landschaft
– Wirtschaft, Tourismus u. Landwirschaft
– Kultur, Religion u. Sport
an den verschiedensten Themen und sind so aktiv in die Ortsgestaltung und Ortsentwicklung eingebunden. Als Orientierung dient hierbei unser „Leitbild für ein lebenswertes Nesselwang“.
Es handelt sich hierbei um einen offenen Prozess, in dem jederzeit neue aktuelle Themen aufgegriffen und auch neue Bürgerwerkstätten gebildet werden können.
Hier kommen Sie zu den derzeit aktiven Bürgerwerkstätten.
Die gewachsene Infrastruktur in Nesselwang, ein gutes soziales Netz, das lebendige Vereinsleben, ein sympathisches Ortsbild, die örtliche Gemeinschaft und viele andere Werte brachten wir in Nesselwang aus dem 20. Jahrhundert ins neue Jahrtausend herüber. Wie kann und soll Nesselwang nun weiter entwickelt werden?
mehr