Verleihung der Goldenen Nessel 2026

In Nesselwang setzen sich viele Menschen freiwillig und ehrenamtlich für die Allgemeinheit ein. Die Bereitschaft, mehr zu tun als man muss und sich persönlich einzubringen ist die praktische Umsetzung bürgerschaftlicher Gesinnung und ein Merkmal echter Bürgerkultur. Dies geschieht oft im Stillen, meistens aber in einem der vielen Vereine, Institutionen, den Parteien, Verbänden, im kirchlichen Bereich und in den Bürgerwerkstätten. Jährlich einmal werden die „Ehrenamtlichen des Jahres“ mit der „Goldenen Nessel“ ausgezeichnet. Die nächste Ehrung ist für den Neujahrsempfang am 6. Januar 2026 vorgesehen.

Alle Bürgerinnen und Bürger sowie die Verantwortlichen der Nesselwanger Vereine etc. sind nun aufgerufen, um das Allgemeinwohl verdiente und ehrenamtlich tätige Mitbürger, Gruppen oder Projekte für die Auszeichnung mit der „Goldenen Nessel“ schriftlich vorzuschlagen. Die Vorschläge müssen die Person, die Gruppe oder das Projekt genau bezeichnen und eine kurze Begründung enthalten.

Vorschläge werden von der Marktverwaltung bis spätestens Mittwoch, den 03.12.2025 gesammelt und dann dem unabhängig entscheidenden Verleihungssausschuss vorgelegt. Der Verleihungsausschuss ist nicht verpflichtet seine Entscheidungen zu begründen oder sich zu rechtfertigen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Auskünfte zum Verfahren erteilt das Hauptamt im Rathaus, Tel. 91 22 10 gerne.

Zurück


Ihr Kontakt zur...

Hauptverwaltung

08361 91 22-0

Unsere Servicezeiten im Bürgerbüro:

Montag bis Freitag: 08.00 - 12.00 Uhr

Donnerstag: 13.30 - 17.30 Uhr

Services/Dienste

Bürgerserviceportal

zum Bürgerserviceportal

Bekanntmachungen

zu den Bekanntmachungen