Nesselwang erstrampelt fast 12.000 km beim Stadtradeln

Bereits zum dritten Mal hat der Markt Nesselwang beim „Stadtradeln“ unter dem Schirm des Landkreises Ostallgäu teilgenommen. 55 aktive Radsportler*innen erstrampelten in acht Teams in dem Zeitraum vom 18.06. bis 08.07. stolze 11.916 km und vermieden dadurch einen Ausstoß von zwei Tonnen CO². An dieser Stelle war das Team von Endress+Hauser Temperature+System Products mit großem Abstand Spitzenreiter. 5.111 Kilometer wurden von einem 17-köpfigen Team rund um Teamleader Stefan Vetter für ein besseres Klima auf den Tacho gebracht. Der Spitzenreiter, Michael Korn, erradelte alleine über 1.200 km. „Es freut uns sehr, dass gerade bei unserem größten Arbeit- geber im Ort, das Rad bereits so eine wichtige Rolle spielt“ betont Nesselwangs Erster Bürgermeister Pirmin Joas. Zudem seien auch einige Vereine sehr aktiv gewesen. „Den Schwung wollen wir nutzen, um das Rad als Fortbewegungsmittel weiter zu stärken“, so Joas.
Über „Stadtradeln“
„Stadtradeln“ ist ein länderübergreifender, in Kommunen organisierter Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Die Ergebnisse des Wettbewerbs zeigen, wie viele Menschen bereits mit dem Fahrrad unterwegs sind und dadurch einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.