Hauptmenü
Schnelles Internet für weitere Ortsteile in Nesselwang
Drittes Verfahren
Hier kommen Sie zum Fördersteckbrief
Am 03.08.2020 konnte Bürgermeister Pirmin Joas den Förderbescheid in Empfang nehmen.
Bekanntmachung vorgesehene Auswahlentscheidung
Bekanntmachung Auswahlverfahren
Anlage 1
Anlage 2
ACHTUNG: Die Frist zum Ablauf des Auswahlverfahrens wurde auf den 31.10.2019 verlängert!
Beginn der Bestandsaufnahme
Karte
Zweitverfahren - Ortsteil Attlesee
Hier kommen Sie zur abschließenden Projektbeschreibung
Hier kommen Sie zur Karte - Erschließungsgebiet nach Ausbau
Hier kommen Sie zum Fördersteckbrief
Am 11.12.2017 konnte Bürgermeister Franz Erhart den Förderbescheid in Empfang nehmen.
Bekanntmachung vorgesehene Auswahlentscheidung
Bekanntmachung Auswahlverfahren
Anlage
Erstverfahren
Hier kommen Sie zur abschließenden Projektbeschreibung
Hier kommen Sie zum Fördersteckbrief
Am 06.05.2015 unterzeichnete Bürgermeister Erhart den Kooperationsvertrag mit der Telekom Deutschland GmbH
Hier finden Sie den Pressetext hierzu.
Stellungnahme der Gemeinde Nesselwang bezüglich der Vorlage des Kooperationsvertrags bei der Bundesnetzagentur im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen im Freistaat Bayern (Breitbandrichtlinie -BbR)
Hier kommen Sie zur Stellungnahme
Am 20.04.2015 konnte Bürgermeister Franz Erhart den Förderbescheid in Empfang nehmen.
Bekanntmachung des Marktes Nesselwang bezüglich der vorgesehenen Auswahlentscheidung im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen im Freistaat Bayern (Breitbandrichtlinie -BbR)
Hier kommen Sie zur Bekanntmachung.
Bekanntmachung der Auswahl eines Netzbetreibers für den Aus- bzw. Aufbau eines NGA-Netzes in einem von der Gemeinde Nesselwang definierten Erschließungsgebiet im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen in Gewerbe- und Kumulationsgebieten in Bayern (BbR)
Veröffentlicht am 19.09.2014
Hier kommen Sie zur Bekanntmachung
Hier kommen Sie zur Karte (zu Nr. 3. b))
Ergebnis des Markterkundungsverfahrens im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen in Gewerbe- und Kumulationsgebieten in Bayern (BbR)
Veröffentlicht am 01.08.2014
Hier kommen Sie zum Ergebnis des Markterkundungsverfahrens
Markterkundungsverfahren im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen in Gewerbe- und Kumulationsgebieten in Bayern.
Veröffentlicht am 17.06.2014
Hier kommen Sie zum Markterkundungsverfahren
Ergebnis der Ist- und Bedarfsermittlung im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen in Gewerbe- und Kumulationsgebieten in Bayern (BbR)
Veröffentlicht am 17.06.2014
Hier kommen Sie zum Ergebnis der Ist- und Bedarfsabfrage
Bedarfsabfrage im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des ausbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen in Gewerbe- und Kumulationsgebieten
Die Förderrichtlinie für Hochgeschwindigkeitsinternet ermöglicht uns die weitere Verbesserung der Internetversorgung.
Beginn der Bedarfsabfrage: Die Unternehmen sind aufgefordert ihren Bedarf zu melden.
Veröffentlicht am 29.03.2014
Der Freistaat Bayern fördert den sukzessiven Aufbau von hochleistungsfähigen Breitbandnetzen in Gewerbe- und Kumulationsgebieten mit Übertragungsraten von mindestens 50 Mbit/s im Downstream und mindestens 2 Mbit/s im Upstream (Netze der nächsten Generation, NGA-Netze).
Der Markt Nesselwang hat 1 Erschließungsgebiet festgelegt, in dem Bedarf für den Ausbau eines NGA-Netzes bestehen könnte. Das Erschließungsgebiet (Kumulationsgebiet) entnehmen Sie bitte dem beiliegenden Dokument.
Grundlage für eine Erschließung ist der entsprechende Bedarf der in diesem Gebiet angesiedelten Unternehmen gemäß § 2 Abs. 1 Satz 1 Umsatzsteuergesetz (UStG)
Besteht ein Ausbaubedarf, sollen grundsätzlich alle Anschlussinhaber im Erschließungsgebiet mit den oben genannten Bandbreiten versorgt werden, zumindest aber mit einer Übertragungsrate von mindestens 30 Mbit/s im Downstream. Der Bedarf an einer Übertragungsrate von mindestens 50 Mbit/s im Downstream und mindestens 2 Mbit/s im Upstream derjenigen Unternehmer, die diesen Bedarf glaubhaft gemacht haben, muss stets befriedigt werden.
Der Markt Nesselwang will die Erhöhung der verfügbaren Bandbreite schnellstmöglich realisieren.
Als erwünschter Nebeneffekt werden dabei auch weiterer Anschlussinhaber wie Privathaushalte, Telearbeitsplätze, kommunale Einrichtungen, Schulen und Behörden auch unterhalb einer Übertragungsrate von 50 Mbit/s im Downstream erschlossen.
Hierzu sind gemäß Förderrichtlinie verschiedene Verfahrensschritte nötig.
Zu Beginn steht die Feststellung des Bedarfes nach Hochgeschwindigkeitsinternet in dem definierten Erschließungsgebiet.
Unternehmen die in dem definierten Erschließungsgebiet (Kumulationsgebiet) des Marktes Nesselwang ihren Firmensitz haben sind nun aufgefordert ihren Bedarf an Hochgeschwindigkeitsinternet bis zum 02.06.2014 zu melden. Hierfür haben wir ein Formular zum Download bereitgestellt. Bitte laden Sie das Dokument herunter, füllen es bitte aus und senden Sie es an die angegebene Adresse. Das Formular erhalten Sie auch in Papierform bei Ihrer Gemeindeverwaltung.
Weitere Informationen zum Breitbandausbau erhalten Sie bei Herrn Helmut Straubinger , Tel: 08361/9122-10 Mail: rathaus-hauptamt@nesselwang.de
Vielen Dank für Ihre Mithilfe.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Franz Erhart
Erster Bürgermeister
Download Formular Bedarfsabfrage mit Karte des Erschließungsgebietes
Download Hinweise zur Abschätzung des Breitbandbedarfes